Sitzung
WIR/041/2011
Mandant
Stadt Dessau-Roßlau
Gremium
Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Tourismus
Raum
IHK Bildungszentrum, Lange Gasse 3
Datum
17.03.2011
Zeit
16:30-18:45 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Beschlussfassung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschriften | ||
Ö 3.1 | Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Tourismus vom 12.01.2011 | ||
Ö 3.2 | Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Tourismus vom 03.02.2011 | ||
Ö 4 | Öffentliche Informationsvorlagen und Beschlussfassungen | ||
Ö 4.1 | Entwicklungskonzept für die Achse zwischen Bahnhof und Stadtpark | DR/IV/008/2011/VI-65 | |
Ö 4.2 | Abschluss eines Konzessionsvertrages OT Brambach, Rodleben, Streetz, Mühlstedt, Sollnitz, Kleutsch, Abschluss Abtretungsvertrages | DR/BV/046/2011/II-30 | |
Ö 4.3 | Abschluss eines Gaskonzessionsvertrages für das Stadtgebiet Dessau und das Stadtgebiet Roßlau sowie die Ortsteile Rodleben und Mühlstedt, Abschluss eines Abtretungsvertrages. | DR/BV/048/2011/II-30 | |
Ö 4.4 | Aufhebung der Vorhaltung von als Obdachloseneinrichtungen nicht mehr genutzten Gebäuden bzw. Vorhaltung von Obdachloseneinrichtungen in der Stadt Dessau-Roßlau | DR/BV/035/2011/V-50 | |
Ö 4.5 | "Wachstums- und Infrastrukturentwicklungskonzept für die gewerbliche Wirtschaft der Stadt Dessau-Roßlau als Oberzentrum der Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg" | DR/BV/054/2011/VI-80 | |
Ö 5 | Öffentliche Anfragen und Informationen | ||
Ö 5.1 | Informationen des Dezernats für Wirtschaft und Stadtentwicklung | ||
Ö 5.2 | Sonstige Anfragen und Mitteilungen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 6 | Nichtöffentliche Beschlussfassung - Vergabeangelegenheit | ||
N 7 | Nichtöffentliche Anfragen und Informationen | ||
N 7.1 | Nichtöffentliche Informationen des Dezernats für Wirtschaft und Stadtentwicklung | ||
N 7.2 | Sonstige nichtöffentliche Anfragen und Mitteilungen | ||
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 8 | Schließung der Sitzung |