Sitzung
SOZ/032/2018
Mandant
Stadt Dessau-Roßlau
Gremium
Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Raum
Raum 228, Rathaus Dessau
Datum
06.11.2018
Zeit
16:30-18:37 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Beschlussfassung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift vom 14.08.2018 | ||
Ö 4 | Bekanntgabe der Beschlüsse nichtöffentlicher Sitzungen des Gremiums | ||
Ö 5 | Öffentliche Anfragen und Informationen | ||
Ö 5.1 | Informationen der Verwaltung | ||
Ö 5.2 | Anfragen und Informationen der Mitglieder des Ausschusses | ||
Ö 5.3 | Informationen des kommunalen Seniorenbeauftragten | ||
Ö 5.4 | Informationen der kommunalen Behindertenbeauftragten | ||
Ö 5.5 | Informationen des Integrationskoordinators | ||
Ö 5.6 | Vorstellung der Ergebnisse der Zusammenarbeit mit dem Programm "Willkommen bei Freunden" - für junge Geflüchtete | ||
Ö 5.7 | Vorstellung eines Trägers der freien Wohlfahrtspflege - Sozial-kulturelles Frauenzentrum Dessau e.V. | ||
Ö 5.8 | Vorstellung eines Trägers der freien Wohlfahrtspflege - Frauen- und Kinderschutzhaus Dessau | ||
Ö 6 | Beschlussfassungen | ||
Ö 6.1 | Haushaltskonsolidierungskonzept 2019 und Folgejahre | BV/341/2018/II-20 | |
Ö 6.2 | Haushaltssatzung 2019, Haushaltsplan 2019, Stellenplan 2019 | BV/342/2018/II-20 | |
Ö 6.3 | Sozialräume in Dessau-Roßlau | BV/344/2018/V | |
Ö 6.4 | vorhabenbezogener Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 67 „Altersgerechtes Wohnen am Schillerplatz“ / Einleitung und Aufstellungsbeschluss | BV/336/2018/III-61 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 7 | Nichtöffentliche Anfragen und Informationen | ||
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 8 | Schließung der Sitzung |