Sitzung
SOZ/004/2014
Mandant
Stadt Dessau-Roßlau
Gremium
Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Raum
Raum 228, Rathaus Dessau
Datum
09.09.2014
Zeit
16:30-17:40 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Konstituierung des Ausschusses | ||
Ö 2 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 3 | Beschlussfassung der Tagesordnung | ||
Ö 4 | Genehmigung der Niederschriften vom 08.04.2014 und 14.05.2014 | ||
Ö 5 | Bekanntgabe der Beschlüsse nichtöffentlicher Sitzungen des Gremiums | ||
Ö 6 | Öffentliche Anfragen und Informationen | ||
Ö 6.1 | Information zur Umsetzung des Landesprogrammes "Familien stärken - Perspektiven eröffnen“ | ||
Ö 6.2 | Bildungsbericht des Projektes Lernen vor Ort | ||
Ö 6.3 | Sonstige Anfragen und Mitteilungen | ||
Ö 7 | Beschluss- und Informationsvorlagen | ||
Ö 7.1 | Regelungen und Verfahrensabläufe zu den angemessenen Kosten der Unterkunft und Heizung in den Rechtskreisen SGB II und SGB XII | ||
Ö 7.2 | Gemeinsame fachliche Vorgaben der Leistungsträger gemäß §§ 8 und 44a SGB II und § 45 SGB XII zur Feststellung von Erwerbsfähigkeit und Hilfebedürftigkeit | ||
Ö 7.3 | Zwischenbericht zur Studie „Jenseits der 60 - wie wollen wir leben?“ | ||
Ö 8 | Berichte und Vorstellung von Trägern | ||
Ö 8.1 | Bericht zum Arbeitsbündnis Jugend und Beruf | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Nichtöffentliche Beschlussfassungen | ||
N 10 | Nichtöffentliche Anfragen und Informationen | ||
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 11 | Schließung der Sitzung |