Sitzung
WIR/008/2015
Mandant
Stadt Dessau-Roßlau
Gremium
Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Tourismus
Datum
03.03.2015
Zeit
16:30-19:10 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Beschlussfassung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde - ca. 16:45 Uhr | ||
Ö 4 | Genehmigung der Niederschrift | ||
Ö 4.1 | Genehmigung der Niederschrift vom 23.10.2014 | ||
Ö 4.2 | Genehmigung der Niederschrift vom 18.11.2014 | ||
Ö 5 | Öffentliche Beschlussfassungen | ||
Ö 5.1 | Vereinsbeitritt der Stadt Dessau-Roßlau zur Energieavantgarde Anhalt e. V. | BV/017/2015/VI-83 | |
Ö 5.2 | Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung und Vermarktung des Gartenreichtages im Gartenreich Dessau-Wörlitz und zweckgebundene Übertragung des Restvermögens des aufgelösten Tourismusvereins Garten-reich Dessau-Wörlitz e.V. an den region | BV/038/2015/VI-80 | |
Ö 6 | Öffentliche Anfragen und Informationen | ||
Ö 6.1 | Vorstellung der studentischen Arbeiten der TU Kaiserslautern (Entwicklung dreier Wohnhöfe der Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH) | ||
Ö 6.2 | Vorstellung des BIWAQ-Projekts "Wir kümmern uns! - Quartiersoffensive Theater- und Johannesviertel" | ||
Ö 6.3 | Informationen des Dezernenten für Wirtschaft und Stadtentwicklung | ||
Ö 6.4 | Sonstige Anfragen und Mitteilungen | ||
Ö 6.4.1 | Sachstandsbericht Zerbster Straße | ||
Ö 6.4.2 | Sachstandsbericht Industriehafen Roßlau | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 7 | Nichtöffentliche Informationsvorlagen | ||
N 7.1 | Programme der Städtebauförderung - Anträge der Stadt Dessau-Roßlau für das Programmjahr 2015 | ||
N 8 | Nichtöffentliche Beschlussfassungen | ||
N 8.1 | Abschluss eines Wegenutzungsvertrages für den Ortsteil Kleutsch | ||
N 9 | Nichtöffentliche Anfragen und Informationen | ||
N 9.1 | Nichtöffentliche Informationen des Dezernenten für Wirtschaft und Stadtentwicklung | ||
N 9.2 | Sonstige nichtöffentliche Anfragen und Mitteilungen | ||
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 10 | Schließung der Sitzung |