Sitzung
SOZ/026/2017
Mandant
Stadt Dessau-Roßlau
Gremium
Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Raum
Raum 228, Rathaus Dessau
Datum
07.11.2017
Zeit
16:30-19:05 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Beschlussfassung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift vom 13.09.2017 | ||
Ö 4 | Bekanntgabe der Beschlüsse nichtöffentlicher Sitzungen des Gremiums | ||
Ö 5 | Öffentliche Anfragen und Informationen | ||
Ö 5.1 | Bericht zur Arbeit des Seniorenbeauftragten | ||
Ö 5.2 | Bericht zur Arbeit der kommunalen Behindertenbeauftragten | ||
Ö 5.3 | Ausführungen der DVV zu den Anfragen vom 20.09.2017 der Stadträtin Frau Perl - Berichterstatter Herr Höll | ||
Ö 5.4 | Tätigkeitsbericht zur Arbeit des Multikulturellen Zentrums - Berichterstatter Herr Minhel | ||
Ö 5.5 | Informationen zum Pflegestärkungsgesetz III - Berichterstatterin Frau Paesold | ||
Ö 5.6 | Zwischenstand zur Umsetzung des Sprachkonzeptes der Kindertagesbetreuung - Berichterstatterin Frau Tollenberg | ||
Ö 5.7 | Informationen zum Thema "Wasserprobenentnahmen" - Berichterstatterin Frau Stieler | ||
Ö 5.8 | Sonstige Anfragen und Mitteilungen | ||
Ö 6 | Beschlussfassungen | ||
Ö 6.1 | Rahmenkonzept zur Aufnahme von Personen nach § 1 Abs. 1 Nr. 5-8 Aufnahmegesetz des Landes Sachsen-Anhalt | BV/365/2017/V-50 | |
Ö 6.2 | Maßnahmeplan zur bedarfsgerechten Anpassung der dezentralen Unterbringung für Personen nach § 1 Abs. 1 Nr. 5-8 Aufnahmegesetz des Landes Sachsen-Anhalt in der Stadt Dessau-Roßlau | BV/366/2017/V-50 | |
Ö 6.3 | Ehrenamtliche/r Kinder- und Jugendbeauftragte/r der Stadt Dessau-Roßlau | BV/346/2017/V-51 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 7 | Nichtöffentliche Beschlussfassungen | ||
N 8 | Nichtöffentliche Anfragen und Informationen | ||
N 8.1 | Sonstige nichtöffentliche Anfragen und Mitteilungen | ||
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 9 | Schließung der Sitzung |