Sitzung
SOZ/038/2019
Mandant
Stadt Dessau-Roßlau
Gremium
Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Raum
Raum 228, Rathaus Dessau
Datum
26.03.2019
Zeit
16:30-19:10 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Beschlussfassung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift vom 16.01.2019 | ||
Ö 4 | Bekanntgabe der Beschlüsse nichtöffentlicher Sitzungen des Gremiums | ||
Ö 5 | Öffentliche Anfragen und Informationen | ||
Ö 5.1 | Informationen der Verwaltung | ||
Ö 5.2 | Anfragen und Informationen der Mitglieder des Ausschusses | ||
Ö 5.3 | Informationen des kommunalen Seniorenbeauftragten | ||
Ö 5.4 | Informationen der kommunalen Behindertenbeauftragten | ||
Ö 5.5 | Informationen des Integrationskoordinators | ||
Ö 5.6 | Vorstellung des Projektes - Partnerschaft für Demokratie Dessau-Roßlau | ||
Ö 5.7 | Vorstellung eines Trägers der Freien Wohlfahrtspflege - Bahnhofsmission | ||
Ö 6 | Beschlussfassungen | ||
Ö 6.1 | Leistungen der Ehe-, Lebens-, Familien- und Erziehungsberatungsstellen sowie Suchtberatungsstellen in Dessau-Roßlau nach dem FamBeFöG des Landes Sachsen-Anhalt | BV/040/2019/V | |
Ö 6.2 | Berufung eines stimmberechtigten Mitgliedes des Beirates für Menschen mit Behinderung der Stadt Dessau-Roßlau nach § 5 II der Satzung des Beirates für Menschen mit Behinderung der Stadt Dessau-Roßlau. | BV/015/2019/V | |
Ö 6.3 | Richtlinie der Stadt Dessau-Roßlau zur Gewährung von kommunalen Zuwendungen für Soziale Dienstleistungen | BV/045/2019/V-50 | |
Ö 6.4 | Integriertes Quartierskonzept Am Leipziger Tor - Bestätigung des Entwurfs - Öffentlichkeitsbeteiligung | BV/307/2018/III-61 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 7 | Nichtöffentliche Anfragen und Informationen | ||
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 8 | Schließung der Sitzung |