Sitzung
SOZ/002/2019
Mandant
Stadt Dessau-Roßlau
Gremium
Ausschuss für Gesundheit und Soziales
Raum
Raum 228, Rathaus Dessau
Datum
05.11.2019
Zeit
16:30-18:00 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Beschlussfassung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Öffentliche Anfragen und Informationen | ||
Ö 3.1 | Informationen des Dezernates V und der Verwaltung | ||
Ö 3.2 | Informationen des kommunalen Seniorenbeauftragten | ||
Ö 3.3 | Informationen des Integrationskoordinators | ||
Ö 3.4 | Vorstellung eines Trägers der Freien Wohlfahrtspflege - Evangelische Stadtmission Dessau e.V. - Projekt Suppenküche | ||
Ö 3.5 | Vorstellung eines Trägers der Freien Wohlfahrtspflege - Lebenshilfe Dessau e.V. - Projekt Familienentlastender Dienst | ||
Ö 3.6 | Anfragen und Informationen der Mitglieder des Ausschusses | ||
Ö 4 | Beschlussfassungen | ||
Ö 4.1 | Haushaltssatzung 2020, Haushaltsplan 2020,Stellenplan 2020 | BV/363/2019/II-20 | |
Ö 4.2 | Haushaltskonsolidierungskonzept 2020 und Folgejahre | BV/364/2019/II-20 | |
Ö 4.3 | Durchführung der repräsentativen kommunalen Bürgerumfrage in Dessau-Roßlau | BV/356/2019/III-61 | |
Ö 4.4 | Stadtteilentwicklungskonzept für den Stadtteil Roßlau | FV/021/2019/Linke | |
Ö 5 | Entsendung eines Mitgliedes des Ausschusses für Gesundheit und Soziales in den Seniorenbeirat | ||
Ö 6 | Entsendung eines Mitgliedes des Ausschusses für Gesundheit und Soziales in den Beirat für Menschen mit Behinderung | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 7 | Nichtöffentliche Anfragen und Informationen | ||
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 8 | Schließung der Sitzung |